Eli 3 Beitrag melden Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) Hallo alle zusammen! Ich war mir erst nicht sicher, ob das hier überhaupt so gut hin passt, aber ich denke schon. Und zwar bin ich auf diesen Artikel gestoßen, wobei Musik konzentrationssteigernd sein soll: https://www.musiklux.de/musik-konzentration/ Jetzt meine Frage an euch: Braucht ihr beim Nähen Stille um euch herum oder hört ihr zum Beispiel Musik? Und merkt ihr, dass ihr dann konzentrierter seid? Bei mir ist es irgendwie teilweise so und teilweise so Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen! bearbeitet 10. Januar von Eli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Näheule 387 Beitrag melden Geschrieben 11. Januar Wie heißt es so schön: Mit Musik geht alles besser! Ich höre beim Nähen gerne Musik! Sie muß jedoch abgestimmt sein und mich nicht aus der Ruhe bringen! Dann ist auch die Konzentration gewährleistet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sakuko 173 Beitrag melden Geschrieben 11. Januar Ich tendiere zu Hyperfokus, das heißt entweder höre ich die Musik um mich herum gar nicht, oder sie stört mich, weil ich mich dann auf das Lied mit konzentrieren muss. Also z.B. Kaufhausmusik, Easy Lisening, Klassik etc. kommt bei mir gar nicht an, wenn ich konzentriert bin, aber Musik die ich selber ausgewählt habe, die reißt mich raus, weil ich ja offensichtlich die Musik auch Hören will, wenn ich sie schon speziell anmache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Merle 80 Beitrag melden Geschrieben 11. Januar Hallo Gibt ja zig Studien auf den Einfluss von Musik, sei es Milchleistung bei Kühen, Shoppingverhalten von Kunden oder das Lösen von Hausaufgaben. Geht soweit, dass Schwangere ihr Ungeborenes mit Musik berieseln, weil es auf die Gehirnentwicklung wirken soll. Ehrlich gesagt, meine Näma ist laut, da stören mich mehr Geräusche manchmal arg. Zuschneiden, Zeichnen, Ideenfindung, Kopieren oder Nähen von Hand, dann eher. Beim Nähen an der Näma ziehe ich Stille vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sabine Figge 815 Beitrag melden Geschrieben 11. Januar Bei mir in der Werkstatt, beim täglichen Allerlei stelle ich das Radio morgens an und erst abends wieder aus, radio bob, bester Sender ever ☺ Zum zuschneiden oder für Neuanfertigungen bin ich im großen Raum nebenan, da liebe ich es Musik, die zu den jeweiligen Projekten passt zu hören: Country zu Reitsachen, Vivaldi oder Bach zu klassischer, feiner Bekleidung, Tabaluga zu Kindersachen, ... Nirvana wenn ich einen eigenen Stoff auf dem Tisch liegen habe und noch nicht genau weiß was oder wie es werden soll. Ich weiß nicht ob Musik die Konzentrationsfähigkeit steigert, auf jeden Fall inspiriert sie mich. Habt Ihr mal probiert zu Queens "we will rock you" im Takt zu nähen? Das macht bei Gardinen oder langen Rocksäumen rieseg Spaß. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen