Janina 85 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Ihr habt abgestimmt....im Februar wollen wir gemeinsam das Kimono Tee nach dem Schnitt von Maria Denmark nähen. Hier kommt der Link zum Schnitt. http://www.mariadenmark.com/wp-content/uploads/2014/04/MariaDenmark101KirstenKimonoTee8.pdf habt ihr Fragen, Sorgen, Nöte...dann immer raus damit. Die Sprache sollte uns nicht abhalten, dieses tolle Shirt zu nähen. Wir freuen uns auf eure Shirts. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Restepan 16 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Hallo an alle Sprachgenies (ich bins leider nicht ) Ich bin gleich mal über folgendes gestolpert.. null Ahnung welche Säume da auch immer gemeint sind.. Vielleicht könnte mir da, bitte, wer helfen Schönen Abend Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tanne79 63 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Taaadaaaa. Heute genäht ohne von dem SewAlong zu wissen. Werde diesen Monat aber sicher noch weitere nähen :-) 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tanne79 63 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 vor 2 Stunden schrieb Restepan: Hallo an alle Sprachgenies (ich bins leider nicht ) Ich bin gleich mal über folgendes gestolpert.. null Ahnung welche Säume da auch immer gemeint sind.. Vielleicht könnte mir da, bitte, wer helfen Schönen Abend 1 cm Nahtzugabe an Schultern und den Seiten, am Hals/Nacken - also sowohl vorne als auch hinten - keine Nahtzugabe. An den Ärmelkanten und unten 2 cm. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Restepan 16 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ramona 0 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Wie läuft das ab? War bei sowas noch nie dabei :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JackSchneck 8 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2017 Kann mir evtl jemand sagen, bevor ich anfange das SM auszudrucken, wie das Shirt insgesamt ausfällt? Ich hab mal wieder das Problem, dass ich Maße habe, die einfach nicht der Norm entsprechen ... Oben rum und Taille wäre ich wohl bei M, Hüfte geht dann schon in Richtung L/XL, außerdem bin ich mit 1,80m auch relativ groß. Ich bin noch relativ nähunerfahren, aber das was ich bis jetzt genäht habe an Klamotten musste ich immer verlängern. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Shirt evtl verlängern könnte und ob es überhaupt geht von oben nach unten "größer" zuzuschneiden? LG Romy 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kati Kunterbunt 26 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2017 Juhuuu , ich glaub, ich mach auch mit. Möchte das Teilchen so gerne aus nem unelastischen Blusenflatterstöffchen nähen. Hab ich noch nie gemacht, aber man lernt ja nicht aus... ich freu mich drauf! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nerea 6 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2017 Ja hallo da bin ich doch glatt dabei 😊 SM downgeloadet, wird morgen gedruckt und geschnitten. Muß nur noch Stoff shoppen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Caro 1 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2017 Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich nähe das kimono tee natürlich auch mit-ich habe es allerdings schon paar mal genäht und mir dafür lange Ärmel konstruiert. Da das aber schon eine Weile her ist, freue ich mich sehr, das Tee mal wieder zu nähen. In diesem Sinne-sew along! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen