LoveOcean 0 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2018 Hallo zusammen, bin neu hier um Forum und stelle gleiche mal eine brennende Frage, auf der ich nirgendswo Antwort finde. Wie nennt man so eine Naht Form - siehe Bild Und ganz wichtig wie näht man sowas? Siehe diese Naht an Hosenbeine, Ärmeln etc.... Wie kriegt man so eine Naht hin? Ich habe mal Zwillingesnadel probiert, aber das sieht auf der Rückseite nicht so aus. Habe eine W6 Nähmaschine - funktionierts auch damit? Lieben Dank schon mal im voraus! LoveOcean Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
0 Sabine Figge 1.084 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2018 Das ist mit einer Covermaschine genäht, eine Art Kettstich. Mit Doppelsteppstichmaschinen geht das nicht, da ist die Zwillingsnadel eine gute Alternative. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
0 LoveOcean 0 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2018 vor 45 Minuten schrieb Sabine Figge: Das ist mit einer Covermaschine genäht, eine Art Kettstich. Mit Doppelsteppstichmaschinen geht das nicht, da ist die Zwillingsnadel eine gute Alternative. Oh vielen lieben Dank! Wäre ich doch früher so ein tolles Forum beigetreten. Habe so viel recherchiert und doch nichts gefunden. Gibt es da eine gute Empfehlung, welche Maschine bzw. von welche Marke gut ist? Wenn ich Covermaschine suche, kommt auch ganz viel Overlock Maschinen dabei raus. Aber das ist nicht das gleiche gell? Achso muss man bei so etwas auch auf besondere Faden achten? Danke Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
0 Sabine Figge 1.084 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2018 Es gibt auch Kombis: Overlocks, die man zum Covern umrüsten kann - sollen aber ziemlick tricky sein. Eine Overlock ist eine tolle Ergänzung zur normalen Nähmaschine, eine Covermaschine ist schon sehr speziell, ich persönlich finde, daß man die nicht wirklich braucht. Mit Ovi versäubert und dann mit Zwillingsnadel gesäumt oder abgesteppt sieht einer Covernaht sehr ähnlich. Overlockgarn läuft auch auf den Covermaschinen, ist wesentlich preisgünstiger wie normales. Die verbrauchen ja richtig viel Garn. Solch eine solltest Du auf jeden Fall bei einem gut sortierten Händler ausgibig testen - jedes Fabrikat unterscheidet sich irgendwie von den anderen und jeder Mensch hat seine Vorlieben 😉. Auf keinen Fall taugen Covermaschinen für relative Nähanfänger, selbst erfahrene Näherinnen tun sich anfangs recht schwer mit denen. 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
0 LoveOcean 0 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2018 Ich danke Dir! Hat mir sehr geholfen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hallo zusammen,
bin neu hier um Forum und stelle gleiche mal eine brennende Frage, auf der ich nirgendswo Antwort finde.
Wie nennt man so eine Naht Form - siehe Bild
Und ganz wichtig wie näht man sowas? Siehe diese Naht an Hosenbeine, Ärmeln etc.... Wie kriegt man so eine Naht hin?
Ich habe mal Zwillingesnadel probiert, aber das sieht auf der Rückseite nicht so aus.

Habe eine W6 Nähmaschine - funktionierts auch damit?
Lieben Dank schon mal im voraus!
LoveOcean
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen