• 0
davidwilliam10

Welcher Knoten am stabilsten?

Frage

davidwilliam10    0
davidwilliam10

Guten Tag liebes Forum,

Ich hab da eine Frage, Ich designe Jacken und mache "Verwerfungen" rein, die ich dann immer an einem Punkt fixiere damit dieser Effekt entsteht, ich hab mal ein Bild angehangen damit ihr hoffentlich bescheid wisst was ich meine, jetzt habe ich grade eine lacklederjacke, und muss sie wieder an vielen punkten mit der handnähnadeln fixieren, dabei habe ich aber immer Probleme weil ich nicht weiss welchen Knoten ich reintun soll, damit es auch bombenfest hält, bräuchte da wirklich eure Hilfe!

212681307_529719968152478_5123820605987980338_n.jpg

212885374_3870520803058064_5410838405241276010_n.jpg

213786955_506702800662802_6426030709192509565_n.jpg

214874821_353129152859904_2896011674200936548_n.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Sabine Figge    1.084
Sabine Figge

Ich würde nicht einfach verknoten sondern erst einen doppelten Kreuzstich setzen (Fadenanfang zwischen den Stofflagen ein Stück stehen lassen) und dann zwischen den Lagen mit einem Fischerknoten Anfang und Ende verknoten. Die Fäden nicht zu kurz abschneiden damit der Knoten sich nicht löst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 0
Näheule    672
Näheule

Ich würde ganz normal verriegeln, die Fäden länger lassen auf die linke Seite ziehen und dort noch einmal per Hand vernähen. Sicher ist sicher und auch nicht sichtbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden