Phil Stein 0 Beitrag melden Geschrieben 9. Februar Hallo Leute, kurz zu dem Grund für die Nachfrage: Ich habe nie mehr als einen Patch auf eine Weste, bzw einen Knopf ans Hemd genäht und bin daher völlig unerfahren. Ich mache regelmäßig Radreisen über Wochen hinweg und habe daher spezeille Ansprüche an meine "Sportkleidung". Je schneller die Shirts trocknen, desto besser. Weiterhin hat sich das Zwiebelprinzip gut bewährt. Daher mein angestrebts Projekt": Fahrradoberbekleidung aus möglichst dünnen Schichten. Problem: Ich suche für die untersten beiden Schichten einen möglichst dünnen Merinostoff. Der muss überhaupt nicht Blickdicht sein, sondern einfach nur möglichst dünn, ruhig so dünn, dass es an Reizwäsche erinnert. 2 Achichten übereinander sollten dann wieder halbwegs blickdicht sein. Welche Stoffstärke (Merinowolle) haltet ihr für noch handhabar? Wie dünn gibt es Merino als Meterware? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sabine Figge 1.081 Beitrag melden Geschrieben 9. Februar Schau mal hier, die 170gramm Ware könnte perfekt für Dein Projekt sein. https://www.extremtextil.de/stoffe/unbeschichtet.html?p=1&o=5&n=15&f=2190 Die Leute von Extremtextil beraten auch telefonisch oder per Mail und verschicken auf Wunsch Proben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen